Mail: bittner@ra-bit.de. Telefon nur nach Anmeldung über Email
Kanzleianschrift: Lochnerstr. 7, 50226 Frechen
Anmeldung nur per Email: bittner@ra-bit.de.
Herzlich Willkommen auf meinen Internet-Seiten!
Rechtsanwalt und Mediator Ralf Bittner
Sie haben ein rechtliches Problem? Sie brauchen eine Rechtsberatung? Ich bin auf Großschäden spezialisiert als
- Fachanwalt für Medizinrecht
- Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
mit den Schwerpunkten Haftungs-, Medizin-, Verkehrs- und Versicherungsrecht. Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt ausschließlich in der Abwicklung von Großschäden.
Als Ihr Interessenvertreter stehe ich mit Rat und Tat gerne zur Verfügung. Als Rechtsanwalt kann ich Sie in Ihrer Rechtsangelegenheit beraten oder gerichtlich bzw. außergerichtlich vertreten.
Es muss nicht zu einem Rechtsstreit kommen. Mediationen bieten sich in allen Lebenslagen an. Als Mediator kann ich Ihnen persönlich in allen Rechtsgebieten helfen.
- Was ist Mediation? Ich finde eine Lösung, die Ihren Interessen entspricht und vereinbare mit Ihnen und Ihrem Partner die Ergebnisse.
Ich bin für Sie da! Kontaktieren Sie mich ganz unverbindlich per E-Mail, damit ich mich persönlich um Ihren Fall kümmern kann. Dabei achte ich darauf, möglichst eine außergerichtliche Lösung der Probleme zu finden. Schließlich geht es um Ihr Geld und Ihre Zeit.
Vita
01/1988 Erstzulassung als Rechtsanwalt
01/1988- 08/1988 Rechtsanwaltssozietät Dr. Jennißen
009/1988 -11/1991 DEVK-Versicherungen
12/1991 – 08/1992 Gothaer Köln
09/1992 – 06/2012 GVV Kommunalversicherungen
08/2011 Zulassung als Rechtsanwalt
06/2012 Abschluss Fachausbildung Mediator
07/2012 – 3/2018 Rechtsanwälte Buschbell & Coll.
05/2013 Abschluss Fachausbildung Mediator
09/2014 Fachanwalt für Versicherungsrecht
11/2014 Fachanwalt für Verkehrsrecht
07/2016 Fachanwalt für Medizinrecht
01/2017 – 07/2019 Rechtsanwälte Halm & Collegen
Veröffentlichungen
Juristische Fachbücher
Mandatsträger und Verwaltungsmitarbeiter unterliegen zahlreichen rechtlichen Bindungen. Es bestehen zivil- und haftungsrechtliche Risiken. Um diese zu minimieren, gibt der dieser Band „Haftung und Versicherungsschutz in der Kommune -Handbuch für Verwaltungen und kommunale Mandatsträger“ einen Überblick über die Haftung der Kommunen, ihrer hauptamtlichen Bediensteten und ehrenamtlichen Mandatsträger.
Der BGH hat in einem von Rechtsanwalt Bittner vertretenen Fall die Haftung des Ehrenamts verschärft. https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=19.01.2021&Aktenzeichen=VI%20ZR%20188%2F17
Zur Rechtslage im Übrigen bietet das Buch eine speziell auf Gemeinden und Kreise zugeschnittene Darstellung des kommunalen Haftungs- und Versicherungsrechts.
1. Auflage, 2010
Juristische Veröffentlichungen
I. Medizinrecht:
- Haftungsfragen rundum die Telemedizin im Krankenhaus und beim ärztlichen Behandler, Stand 9.11.2019, https://dokumente-online.com/haftungsfragen-rundum-telemedizin-im-krankenhaus-aerztlichen_1.html
II. Amtshaftungsrecht:
- Haftung an Wanderwegen in Feld, Wald und Flur – zum Urteil des BGH vom 8. Oktober 2012 – VI ZR 311/11
- NuR 2013, 537 – 548, Haftung des Waldbesitzers für waldtypische Gefahren | SpringerLink
- Verkehrssicherungspflichten auf
Wald- und Wanderwegen,
- BADK-Info 2010, 188 ff.
- Kurzgutachten:
Sicherungsmaßnahmen auf Waldwegen
- im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft „Runder Tisch“,
- GA Wald.pdf Download
- Verkehrssicherungspflichten auf
Waldwegen,
- VersR 2009, 896 ff.
- Neuere Rechtsentwicklung zu
Verkehrssicherungspflichten auf Waldwegen
- BADK-Info 2008, 186.
- Winterdienst auf Fahrbahnen – Haftungs- und
ordnungsrechtliche Auswirkungen der Änderung des § 2 Abs. 3 a StVO zur
Winterdiensttauglichkeit von Autoreifen auf den kommunalen Winterdienst,
- VersR 2007, 462 ff.
- Winterdienst zugunsten von
Fahrradfahrern –
gleichzeitig Anmerkung zu BGH, Urteil vom 9.10.2003,
- VersR 2004, 440 ff.
- Straßenverkehrssicherungspflichten,
Straße durch Wald – Baumkontrollen,
- GVV-Mitteilungen 1/2002, V
III. Bankrecht:
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2010
- BADK Sonderdruck 2011, 1 – 45
- BADK-Info 2011, 19 – 41 +
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2009
- BADK Sonderdruck 2010, 1 – 41
- BADK-Info 2010, 1 – 22 + 83 – 103
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2008
- BADK Sonderdruck 2009, 1 – 42
- BADK-Info 2009, 18 – 37 + 71 – 93
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2007
- BADK Sonderdruck 2008, 1 – 41
- BADK-Info 2008, 26 – 46 + 88 – 107
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2006
- BADK-Sonderdruck 2007, 1 – 38
- BADK-Info 2007, 12 – 31 + 69 – 99
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2005
- BADK-Sonderdruck 2006 nur auf Anforderung
- BADK-Info 2006, 13 – 34, 84 – 105, 129 – 150 + 178 – 191
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2004
- BADK-Sonderdruck 2005, 1 – 50
- BADK-Info 2005, 14 – 35 + 77 – 92
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2003
- BADK-Sonderdruck 2004, 1 – 39
- BADK-Info 2004, 15 – 32 + 89 – 97
- Aktuelle Schlaglichter zur Haftung im Bankrecht 2002
- BADK-Sonderdruck 2003, 1 – 33
- BADK-Info 2003, S. 15 ff., Heft 2, 77 ff.
- Aktuelle Schlaglichter aus der Rechtsprechung zum Sparkassenrecht 2001
- BADK-Sonderdruck 2002, 1 – 29
- BADK-Info 2002, S. 10 ff., S. 66 ff.
- Aktuelle Schlaglichter aus der Rechtsprechung zum Sparkassenrecht 2000
- BADK-Sonderdruck 2001, 1 – 11
- BADK-Info 2001, S. 10 ff.
- Haftungsrechtliche Grundlagen und versicherungsrechtliche Folgen der neuen Sonderbedingungen für das ScheckrechtBADK 1995, 42 ff. (Erstveröffentlichung 15.6.1995)
VersicherungR 1996, 805 ff.
Die Sparkasse 1996, 139 ff. Verwendet durch Bülow WM 1996, 8 ff. nach Zusendung des Buchbesprechungsmanuskripts, veröffentlicht in WM 1996, 888 - Buchbesprechung zu den Kommentaren von Bülow und Baumbach/Hefermehl zum Wechsel- und Scheckrecht
- WM 1996, 888 ff.
- Beratungsvertrag, Aufklärungspflichten, Auskunft
- BADK 1996, 74ff.
- Haftungsrechtliche Fragen in Zusammenhang mit dem Geldwäschegesetz
- BADK 1995, 125 ff.
Impressum
Inhaltlich verantwortlich:
Kanzlei Bittner, Rechtsanwalt und Mediator Ralf Bittner, Lochnerstr. 7, 50226 Frechen
Umsatzsteueridentifikationsnummer nach Par. 27 a des Umsatzsteuergesetzes:
USt-IdNr.: DE283076410
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Berufsträger sind als
„Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ in der Bundesrepublik
Deutschland zugelassen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30
50668 Köln
Tel.: 0221/973010-0
Fax: 0221/973010-50
E-Mail-Adresse:
Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der CCBE
Die Regelungen sind verfügbar auf den
Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer
Haftpflichtversichert bei
Ergo, Nr. SV096016655
Versichert als Rechtsanwalt